![]() |
|
![]() |
Der Reichsadler auf einem Wehrmachtskoppelschloss vor der Umstellung Der Reichsadler des Deutschen Reiches blickte wenn man Ihn ansah nach links! Alle Reichsadler vor dem 3.Reich richteten ebenso nach links! Hinterlegt man nun eine Karte so blickt der Adler nach Westen in Richtung Frankreich! Hierbei muss man wissen dass es zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich schon immer Rivalität, Gebietsprobleme und diverse Kriege gab. So richtet der Deutsche Reichsadler seine Blick warnend nach Frankreich! Auf der anderen Seite blickte der Französiche Reichsadler (siehe Napoleon) warnend nach Osten gegen das Deutsche Reich! |
![]() |
Der Reichsadler auf einem Wehrmachtskoppelschloss nach der Umstellung Während der Reichsadler nach links blickte, blickte der Adler der NSDAP / SA nach Rechts oder gegen Osten! Denkt man an dem Hass der Nationalsozialisten gegen den Kommunismus und den Bolschewissmuss, so kann man der Meinung sei dass für die neue Regierung der Feind sich nicht mehr im Westen sonder in Osten befand. Es ist somit auch nicht verwunderlich dass der 2.weltkrieg im Osten begann! Die Kopfhaltung des Reichsadler nach rechts wurde im Laufe der Nationalsozialistischen Herrschaft immer mehr zum Standart das Reichsadlers! Ab 1935/1936 erfolgte in vielen Bereichen die Umstellung auf den nach Osten sehenden Reichsadlers |
![]() |
Es gibt aber noch eine dritte Verison die selten angesprochen wird! Der Reichsadler aus Stein trägt seinen Kopf nach Vorne! Solch eine Form des Reichsadlers ist vor allem auf Zugmaschinen von Zügen zu finden. Aber auch manche Steinanfertigungen des Reichsadlers richten Ihren Blick nach Vorne! Der Blick noch Vorne, soll meiner Meinung nach die Richtung des "Neuen Deutschen Reiches" angeben. Zielstrebigkeit, Gradlinigkeit und Zukunftsorientiertheit sollten ausgedrückt werden. |
![]() |
Der Reichsadler der NSDAP! Verwendet auf der Parteistandarte die beim Aufmasch der NSDAP getragen wurden. |
![]() |
Ein Reichsadler aus dem Bereich der Ministerien und der Reichskanzlei |
![]() |
Ein Reichsadler der an der Frontseite einer Lokomotive angebracht war. |
![]() |
Ein Reichsadler der an einem Zugwaggon befestigt war. |
![]() |
Ein Reichsadler aus einem Konzentrationslager. |
![]() |
Ein Reichsadler aus Stein für öffentliche Gebäude und Bereich der Wehrmacht |
![]() |
Ein Reichsadler der bei der Organisation Todt verwendet wurde! |
![]() |
Ein Reichsadler der beim NSKK verwendet wurde! |
![]() |
Ein Reichsadler von einem öffentlichen Gebäude in Wien, gefunden in den Trümmern der Stadt! |
![]() |
Der Reichsadler der bei den Einheiten des Heers verwendet wurde. |
![]() |
Der Reichsadler der bei den Einheiten der Luftwaffe verwendet wurden. |
![]() |
Hoheitszeichen aus der Wochenschau! Aus Stein gehauen sand er einst 7m hoch auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg |
TABELLE | Adler 1 |
Adler 2 |
Adler 3 |
Gesamthöhe | 19,6 cm |
19,4 cm |
18,5 cm |
Flügelspannweite | - - - |
23,7 cm |
22,9 cm |
Kranzdurchmesser | 11,1 cm |
11,0 cm |
10,5 cm |